by Niels Cimpa

Lerninhalt

Webseiten als Quelle von Wissen

Plattformen mit mehreren Fächern

TheSimpleClub

Eine der bekanntesten Lernplattformen für die Schule (und mehr) dürfte wohl TheSimpleClub sein. Die locker aufbereiteten und kurzen Videos machen es wirklich einfach den Stoff zu verstehen.

TheSimpleClub gibt es auf YouTube für folgende Fächer:

Musstewissen

Die YouTube Kanäle von Musstewissen sind ähnlich aufgebaut wie die von TheSimpleClub – der Stil ist aber etwas anders.

Anton

Auf der Plattform Anton können Übungen zum Mathematik und Deutsch absolviert werden. Zusätzlich gibt es noch ein paar zu Biologie und Musik. Nach einer kostenlosen Anmeldung sind die Übungen verfügbar.


Deutsch

Orthografietrainer

Mit dem Orthografietrainer kannst du kostenlos zahlreiche Übungen zu Rechtschreibung und Grammatik in Deutsch machen. Diese sind interaktiv und haben ein gutes Feedback-System.


Mathematik

KhanAcademey

In der KhanAcademy können kostenlos verschiedene Kurse zum Mathematik, aber auch Naturwissenschaften und Informatik absolviert werden.

Classninjas

Auf Classninjas wird der Mathematik-Stoff der Unterstufe mit Videos und Übungen kostenlos angeboten.


Sprachen

Duolingo

Auf Duolingo können zahlreiche Sprachen nach einem motivierenden Karteikartensystem gelernt werden. Nach der Anmeldung ist die Plattform kostenlos verfügbar.


Kostenlose Online-Inhalte für Studenten

Google Scholar

Für wissenschaftliche Texte und Fachbeiträge eignet sich Google Scholar am besten. Dort können diese gesucht und auch gleich online abgerufen werden. Zusätzlich gibt es auch noch Google Books, wo aber meist nur Leseproben verfügbar sind.

Facebook Gruppen

Die sozialen Medien sind ja oft genug in der Kritik. Was Lerninhalte anbelangt muss man aber sagen, dass es kaum eine bessere Möglichkeit gibt um an Inhalte von einzelnen Vorlesungen heranzukommen. In den Gruppen (wie z.B. „Geschichte Uni Wien“) werden massig Mitschriften geteilt. Aber auch Grußßen zu einzelnen Veranstaltungen und Vorlesungen existieren. In diesen finden sich auch häufig Links zu DropBox Ordnern, in denen alle Unterlagen gesammelt werden.

MIT Online Inhalte

Wer vor englischen Lernunterlagen nicht zurückschreckt kann auch das Online Portal des MIT nutzen. Dort sind tonnenweise Inhalte hochgeladen, die am MIT so auch genutzt und unterrichtet wurden. Teilweise sind ganze Kurse des MIT mit Literatur und Unterlagen verfügbar. Und da das MIT seit Jahren Platz 1 auf der Weltrangliste der Universitäten belegt, kann man dieses Angebot schon mal nutzen.


Kostenpflichtige Online-Inhalte

Duden LearnAttack

Die Lernplattform von Duden, LearnAttack, hat eine Unmenge an Videos und Übungsaufgaben für die Fächer Mathematik, Physik, Chemie, Biologie, Deutsch, Geschichte, Englisch, Französisch und Latein.

SofaTutor

Auf SofaTutor hast du 14 Fächer zur Auswahl in denen du mit Erklärvideos den gesamten Stoff durchgehen kannst.

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}
>
Consent Management Platform von Real Cookie Banner