Unterschied aktives vs. Passives Lernen

by Niels Cimpa

Lerninhalt

Aktives vs. passives Wissen

Es gibt zwei unterschiedliche Arten von Wissen:

  1. Aktives Wissen
  2. Passives Wissen

Der Unterschied zwischen den beiden Arten von Wissen ist einfach erklärt. Auf aktives Wissen kannst du jederzeit zugreifen und es selbst "produzieren". Passives Wissen hingegen erkennst du nur, wenn du es siehst oder hörst.

Beispiele für aktives Wissen

Dass der Eiffelturm in Paris steht wirst du vermutlich aktiv wissen - du wirst es immer wissen ohne nachschauen zu müssen
Deine Lieblingsfilm wird vermutlich im aktiven Wissen sein - du wirst über den Filme sprechen können ohne dich vorzubereiten
Sätze, die du jetzt sofort auf Englisch sagen kannst


Beispiele für passives Wissen

Englische Wörter, die du bei Filmen zwar verstehst, aber selbst nicht verwendest
Hauptstädte, bei denen du eine beschränkte Anzahl an Auswahlmöglichkeiten brauchst, um das richtige Land dazu zu finden
Prüfungsfragen, die du nur mit Hilfe von kleinen Hinweisen des Prüfers beantworten kannst


Im Allgemeinen haben wir natürlich einen viel größeren passiven als aktiven Wissensschatz. Du wirst zum Beispiel viel mehr Wörter einer Fremdsprache verstehen (passives Wissen) als du aktive gebrauchen kannst. Das ist ganz normal und auch gut so.

Aktives Wissen aufzubauen braucht mehr Zeit und Energie als passives Wissen. Daher macht es Sinn, dass du dich zuerst fragst, ob die aktives oder passives Wissen brauchst.

Aktives und passives Wissen (Video)

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}
>
Consent Management Platform von Real Cookie Banner