by Niels Cimpa

Bevor du ein Ziel erreichen kannst, ist es wichtig Klarheit über das Ziel zu bekommen. Denn Klarheit schafft Umsetzung.

Einen Methode, um Klarheit über dein Ziel zu bekommen ist die SMART Methode.

"SMART" ist ein Akronym für die 5 wichtigen Punkte der Zielsetzung:

    S – Spezifisch (formuliere das Ziele klar)
    M - Messbar (mach es massbar)
    A – Attraktiv (achte darauf, dass es dein eigenes Ziel ist)
    R - realistisch (stell sicher, dass es auch erreichbar ist)
    T - Terminiert (setze dir einen Deadline)


Spezifisch

Wichtig ist, dass Sie eine klare Vorstellung davon haben. Beispielsweise ist das Ziel „Ich möchte reich werden“ kein Ziel, sondern Wunschdenken. Suchen Sie also nach einem klaren Ziel, von dem Sie bereits wissen, wie Sie es erreichen können

Messbar

Der Fortschritt und die Erreichung des Ziels sollte einfach messbar also nachprüfbar sein.

Attraktiv

Das Ziel sollte dich motivieren und für dich attraktiv sein. Das bedeutet auch, dass das Ziel von dir und deinen eigenen Überzeugungen kommen sollte.

Realistisch

Stell auch sicher, dass das Ziel wirklich erreichbar für dich ist. Damit ist auch gemeint, dass du die Verantwortung für die Erreichung des Ziels hast. Das Ziel sollte also in deinem EInflussbereich liegen.

Terminiert

Nicht zuletzt gibt es eine Deadline, um das Ziel zu erreichen. Am besten nimmst du dafür ein Datum, dass für dich eine Herausforderung darstellt. Denn wie das Parkinson-Gesetz sagt:

„Arbeit dehnt sich genau in dem Maße aus, wie Zeit für ihre Erledigung zur Verfügung steht.“

Je mehr Zeit du dir für das Erreichen des Ziel lässt, umso länger wirst du auch brauchen.


SMART Methode (Video)

Die SMART Methode in der Praxis

Beispiel: Gesundheit

    Spezifisch: Ich möchte 30 Liegestütze am Stück schaffen.
    Messbar: Wenn ich 30 schaffe, ist das Ziel erreicht.
    Attraktiv: Ich möchte das Ziel erreichen, um mich besser zu fühlen.
    Realistisch: Das Ziel ist machbar und es liegt in meiner Verantwortung dafür zu trainieren.
    Zeitrahmen: Das möchte ich innerhalb von zwei Monaten erreichen.

Zielsatz: "Bis zum 14. März 2022 möchte ich 30 Liegestützte am Stück schaffen."

Alternative Version der SMART Methode

Neben der klassischen SMART Methode (wie oben beschrieben) gibt es noch alternative Versionen. Schau dir auch die Alternativen an, denn vielleicht passt eine der Änderungen besser für dich.

Die neue SMART Methode (Video)

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}
>
Consent Management Platform von Real Cookie Banner