Lerninhalt
Merksprüche anwenden
Unter einem Merkspruch versteht man einen Satz, der dir hilft, dir gewissen Inhalte leichter zu merken.
Merksprüche (Video)
Beispiele für Merksprüche
Die 8 Planeten unseres Sonnensystems
Mein Vater erklärt mir jeden Sonntag unseren Nachthimmel.
In dem Satz sind die Anfangsbuchstaben der Wörter gleich mit denen der Planeten.
Mein = Merkus, Vater = Venus, erklärt = Erde usw.
Konkav und konvex
Ist der Teller konkav, bleibt die Suppe brav. Ist der Teller konvex, macht die Suppe klecks.
Der Merksatz hilft dir den Unterschied zwischen konkav und konvex zu merken. Bei einer konkaven Wölbung würde eine Suppe im Teller beleiben, bei einer konvexen Wölbung nicht.
Schrauben drehen
Righty tighty, lefty loosey
Dieser englische Merkspruch ist in den USA sehr weit verbreitet. Mit ihm kannst du dir merken in welche Richtung du eine Schraube drehen musst, damit sie fest (righty tighty) oder lose (lefty loosey) wird.